Produktbeschreibung
LIGHTEYE
Größerer Scanbereich für größere Objekte
Anwendungsgebiet:
Der vollautomatische High-Performance Scanner LightEYE vereint neueste 3D-Scan-Technologie mit Effizienz, Präzision und größerem Scanraum als der LightEYE². Er eignet sich perfekt für die Digitalisierung Ihrer Objekte bis zu einer Größe von 120mm x 100mm (x/y). Im Vergleich zum LightEYE² arbeitet der LightEYE mit einem größeren Scanfeld, wodurch sich die Auflösung minimal reduziert.
Beispiele und Einsatzmöglichkeiten:
- Digitalisierung von Modellen die skaliert oder gespiegelt werden müssen
- Digitalisierung von organischen Oberflächen
- Digitalisierung von technischen Teilen
Funktionsweise:
Die Positionierung des Modells zu den Kameras erfolgt über zwei Drehachsen, die unabhängig voneinander bewegt werden und alle Oberflächendetails des Objektes erfassen. Mittels Streifenlichtprojektion und zwei hochauflösenden Kameras erzeugt der LightEYE Scanner eine Punktewolke (Messpunkte) von ihrem Objekt, das über die mitgelieferte Software im nachfolgenden Schritt in ein STL umgewandelt wird. Die Messpräzision liegt dabei unter 120µ.
![]() | ![]() | ![]() |
Original | 3D Scan | 3D Resultat |
Geschwindigkeit:
Ein weiterer Vorteil ist die Geschwindigkeit. Je nach Objekt, kann dieses in weniger als einer Minute vollautomatisch gescannt werden. Sollten Bereiche noch nicht erfasst sein, so können sie jederzeit weitere Scan-Winkel manuell hinzufügen. Dies ist besonders interessant wenn Objekte mit vielen Oberflächendetails gescannt werden müssen.
Software:
Die leistungsfähige Software erzeugt aus den Messpunkten ein dreidimensionales Modell, welches als STL ausgegeben wird. Das STL kann danach beliebig gespiegelt oder skaliert werden. Laden Sie das STL in Ihre 3D Konstruktionssoftware ein, um es weiter zu bearbeiten.
Kompatibilität:
Grundvoraussetzung zum Betrieb des 3D Scanners ist ein PC mit Windows Betriebssystem ab Win7 (64 bit) und eine NVIDA Grafikkarte mit mindestens 2GB Arbeitsspeicher. Andere Betriebssysteme und Grafikkartenhersteller werden nicht unterstützt!
Technische Daten
Scanner Typ: | Streifenlichtprojektion |
Scan Volumen: | 120 x 100 mm (XY) |
Scan Geschwindigkeit: | ca. 2 Sek./Frame |
Pixel Sensor: | 2x CMOS, 1.31 Megapixel |
Kamera: | 2x 16mm mit 5 Megapixel |
Streifenlichtprojektor: | 1280 x 1080 DPI |
Scan-Positionierung: | 2 motorbetriebene Rotationsachsen |
Scan Modus: | Auto Scan oder manuell (Multi Scan) |
Präzision Punktewolke: | +/- 0.01 mm |
3D Messpräzision: | <0,08 mm |
Export Format: | STL |
System Voraussetzungen: | Win7(64bit+), Win10, (64bit+),Win11, (64bit+) !! Es werden nur Nvida Grafikkarten (2GB+) in Verbindung mit Intel Prozessoren unterstützt! AMD arbeitet zur Zeit an einer Lösung des Problem´s. |
Anschluss: | USB3.0 |
Zertifizierungen: | CE/FCC/WEEE/CNAS |
Abmessungen: | 40 x 26 x 20 cm (H x B x T) |
Stromversorgung: | 230V/50hz, 60 Watt |
Gewicht: | 5,85 kg |
Lieferumfang/Inhalt:
- 3D-Scanner
- Kabel/230 V
- Kalibrierplatte
- USB-Stick
- Minischraubstock
- Fixier Knete
- Software
Diesen Artikel haben wir am 03.12.2020 in unseren Katalog aufgenommen.
Artikel 2 von 3 in dieser Kategorie